Am vergangenen Samstag, den 7.12.2013 war es wieder soweit, der Musikverein verabschiedet sich aus dem Jahr 2013 mit der Weihnachtsfeier in der Breitwiesenhalle. Die festlich dekorierte Halle strahlte eine friedliche familiäre Stimmung aus, die super in das Gesamtkonzept des Abends passte. Zum Beginn begrüßten Sie, die Vorstufenkapelle unter der Leitung von Jennifer Leonberger. Die Kleinen spielten einen Mix aus Popmusik und Liedern zur Weihnachtszeit. Darauffolgend dirigierte Martin Wierer das Jugendblasorchester durch den Jungel, mit einem
WeiterlesenKategorie: Berichte
Verschneites Probewochenende in Ulm
Am vergangenen Sonntag lag der erste Schnee auf der Alb, das war der inoffizielle Startschuss für die Vorbereitung auf die Weihnachtsfeier des Musikvereins. Das letzte Wochenende waren die Musiker in Ulm zu Gast um das Weihnachtsprogramm einzustudieren. Das Wochenende stand im Zeichen der Kameradschaft und der Musik, lange Proben aber auch viel Spaß waren an jedem Tag geboten. Unter anderem spielten wir bekannte Filmmelodien aus der James Bond Reihe und dem Kinderfilm Polar Express. Freitags
WeiterlesenErfolgreiches Wochenende mit der Jugend auf der Alb
Am vergangenen Freitagmittag startete das diesjährige Probewochenende der Jugend. Nach einer guten Stunde Fahrt kamen wir in Lochen bei Balingen an. Die Jungendherberge lag oberhalb von Balingen, von der man bis zum Schloss Hohenzollern blicken konnte. Nach dem gemeinsamen Ausladen wurden wir mit einem leckeren Abendessen auch von der Küche willkommen geheißen. Anschließend folgte noch eine Probe, bei der wir die Stücke des Weihnachtsprogramms übten. Um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen spielten wir zusammen
WeiterlesenHochdorf im Fackelschein
Wie jedes Jahr fand am 3.10, dem Tag der deutschen Einheit, auf dem Schulhof der Breitwiesenschule das Serenadenkonzert statt. Bei Beginn des Konzerts um 19.30 Uhr zählten wir fast 70 Musiker, knapp 20 davon spielen noch im Jugendblasorchester in Hochdorf, welches uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützte. Unsere Freunde von der Freiwillige Feuerwehr Hochdorf sorgten mit ihren Fackeln für Stimmung und das nötige Licht für unsere Noten. Unter der Leitung von Uwe Ebersbächer spielten wir
WeiterlesenErfolgreich beim Brauerei-Contest in Zwiefalten
Am vergangenen Wochenende fand im ländlich gelegenen Ort Zwiefalten, das von der ortsansässigen Brauerei, jährlich veranstaltete Bierfest statt. Der Musikverein Hochdorf beteiligte sich am dortigen Wettbewerb der Blasmusik. Am Sonntag, den 22.09.2013 um 13 Uhr traten vier Kapellen auf zwei Bühnen gegen einander an. Das Wetter passte super zur Stimmung im Festzelt, die fast schon sommerlichen 24 Grad, die das Thermometer erreichte, hob außerdem die Stimmung des Publikums. Drei weitere Vereine versuchten, ihre beste Leistung
WeiterlesenAfrikanische Trommelklänge in Hochdorf
Der Musikverein Hochdorf e.V. hat dieses Jahr im Rahmen des Schülerferienprogramms mit den Kindern afrikanische Trommeln gebastelt. Bei schönstem Wetter hat man die Veranstaltung kurzerhand nach draußen vor die Breitwiesenhalle verlegt. Der Nachmittag begann mit einer Geschichte über die Bedeutung der Trommel in Afrika. Die Kinder lauschten der Organisatorin Jennifer Leonberger gebannt zu. Danach wurde dann mit dem Basteln losgelegt. Zunächst begann man den Torso der Trommel bunt zu bemalen. Daran hatten die Teilnehmer sichtlich
WeiterlesenWann wird’s denn wieder richtig Sommer?
Mit dieser Frage haben wir uns in den Tagen vor dem Musikfest eingehend beschäftigt. Doch alle Überlegungen halfen nicht viel, es war dann doch etwas verhalten und kühl, so dass die Zeltheizung mit aufgebaut wurde. Pünktlich am Samstag um 18.00 Uhr begann das Musikfest 2013. Mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Hochdorf konnte unser Bürgermeister Gerhard Kuttler mit wenigen (gerade einmal zwei) Schlägen den Fassanstich durchführen. Unser neuer Vorsitzender Matthias Weible übernahm die Begrüßung aller anwesenden
WeiterlesenHervorragendes Ergebnis in Lichteneck
In der vergangenen Woche waren 7 unserer Jungmusiker/innen bei dem einwöchigen D1-/D2- Lehrgang im Schullandheim Lichteneck in Hepsisau mit dabei. Neben dem musikalischen Theorie- und Praxisunterricht stand natürlich auch der Spaß an vorderster Stelle. Alle konnten ihr Können hervorragend präsentieren und schlossen mit sehr gutem Ergebnis ab. Als grönenden Abschluss gab es dann am Freitagnachmittag noch ein Abschlusskonzert in dem verschiedene Ensembles das in der Kürze der Zeit einstudierte zum Besten gaben. Wir gratulieren Desirée
WeiterlesenRückblick und Vorschau
Am vergangenen Freitag haben wir unseren DVD-Abend veranstaltet. 14 Kinder aus der Musikvereinsjugend hatten an diesem Abend sehr viel Spaß bei Pizza, Filmen und Knabberzeug. Es war nicht ganz einfach die Favoriten unter den Filmen herauszufinden, da die Geschmäcker doch etwas unterschiedlich sind, aber dennoch haben wir für alle etwas passendes gefunden und jeder hatte etwas zum Lachen. Filmnacht Musikverein Jugend Ein Dank an das Team Jugend, die diesen Abend organisiert haben. Als nächstes steht
WeiterlesenFrühjahrsfeier in Hochdorf
Bei der Frühjahrsfeier am vorletzten Sonntag präsentierten sich die Musiker von Jung bis Alt von ihrer besten Seite. Mit diversen Vorträgen zeigte unsere Jugend was sie im letzten Jahr, sei es im Einzelunterricht oder in der jeweiligen Gruppe, gelernt haben. Durch das Programm führten die neuen Jugendleiter Christiane Müller und Florian Kübert die in ihren Ausführungen keinen Zweifel an der Wichtigkeit der Jugendförderung aufkommen ließen. Bei der Frühjahrsfeier am vorletzten Sonntag präsentierten sich die Musiker
Weiterlesen