Musikerhochzeit

Am Samstag, den 13. Mai, feierten Carolin und Christoph Schmid ihre kirchliche Trauung in der evangelischen Johanneskirche in Albershausen. Das große Blasorchester, unter der Leitung von Jörg-Sebastian Hoiß, überbrachte den beiden während dem Sektempfang nach der Trauung musikalische Glückwünsche. Als besondere Überraschung durŌe Carolin ihren Christoph bei der Amboßpolka dirigieren, bei dieser Polka spielte er das Solo am Amboß. Der Vorsitzende Matthias Weible überbrachte den beiden Glückwünsche vom Verein und übergab ihnen ein tolles Hochzeitsgeschenk.

Weiterlesen

Geburtstagsständchen Gabi Runkel

Am Samstag, den 6. Mai 2023 überbrachte der Musikverein Hochdorf in Plochingen anlässlich des 60. Geburtstages von Gabi Runkel ein musikalisches Geburtstagsständchen. Trotz zunächst prognostiziertem Schlechtwetter schien die Sonne, so dass wir im Garten der Familie Runkel uns platzieren und aufspielen konnten. Die Musikstücke wurden gekonnt von unserem Jugenddirigent Kim Martin ausgewählt und eingezählt. Vorsitzender Organisation Martin Wierer übergab der Jubilarin neben den besten Wünschen und musikalischen Grüßen einen Blumenstrauß. Im Anschluss an das Ständchen

Weiterlesen

Geburtstagsständchen Herbert Adamczyk

Vergangenes Wochenende feierte unser passives Mitglied Herbert Adamczyk seinen 60. Geburtstag. Das große Blasorchester überbrachte ihm unter dem Dirigat von Eckhard Schock musikalische Glückwünsche. Der Vorsitzende Matthias Weible überreichte ihm ein Weinpräsent. Im Anschluss an das Ständchen waren wir alle zu Gegrilltem und Getränken eingeladen – vielen Dank dafür. Von dieser Stelle nochmals die herzlichsten Glückwünsche an Herbert Adamczyk.

Weiterlesen

Geburtstagsständchen Ute Roth

Vergangene Woche feierte unsere Klarinettistin und langjährige Kassiererin ihren 50. Geburtstag. Dasgroße Blasorchester überbrachte Ute unter dem Dirigat von Eckhard Schock musikalischeGlückwünsche. Der Vorsitzende Matthias Weible überreichte ihr ein Geschenk und einBlumenpräsent. Im Anschluss an das Ständchen waren wir alle zu einem tollen Essen eingeladen –vielen Dank dafür. Von dieser Stelle nochmals die herzlichsten Glückwünsche an Ute Roth.

Weiterlesen

Konzert in der Kirche

Nach 4 Jahren war es Anfang April wieder soweit und der Musikverein Hochdorf lud zu einem Konzert in der Kirche in die ev. Martinskirche nach Hochdorf ein. Die beiden Dirigenten Kim Martin und Jörg-Sebastian Hoiß hatten ein besonderes Programm vorbereitet. Für Jörg-Sebastian Hoiß war dieser Abend eine Premiere – sein 1. Konzert in der Kirche mit dem großen Blasorchester. Das Jugendblasorchester, unter der Leitung von Kim Martin, eröffnete den Abend mit „Highland Cathedral“ von Michael

Weiterlesen

Jugendfrühjahrsfeier – „vergrüffelt gut“

Kürzlich fand die Jugendfrühjahrsfeier in der sehr gut besuchten Breitwiesenhalle statt. Unter dem Motto „vergrüffelt gut“ wurde die allseits bekannte Geschichte auf musikalische Art präsentiert. Eine Maus spazierte mit ihrer Blockflöte im Wald umher und traf auf mehrere Waldbewohner, die ebenfalls ein Instrument spielten und dieses bei sich trugen. Um den hinterlistigen Tieren zu entkommen, dachte sich die Maus ein Ungeheuer aus, das die Instrumente der Tiere beschädigen wollte. Auf lustige Weise wurde präsentiert, wie

Weiterlesen

Auszeichnung für Florian Kübert

Vergangenes Wochenende fand die Hauptversammlung vom Kreisverband der Blasmusik Esslingen in der Reußensteinhalle in Neidlingen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Florian Kübert für seine 10-jährige Tätigkeit als Verbandsjugendleiter ausgezeichnet. Von dieser Stelle aus die herzlichsten Glückwünsche an ihn und ein großes Dankeschön für sein Engagement.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 28.01.2023

Ende Januar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Hochdorf im Gasthaus Krone in Hochdorf statt. Der Vorsitzende Repräsentation, Matthias Weible, begrüßte alle Anwesenden und das große Blasorchester, unter der Leitung von Jörg-Sebastian Hoiß, spielte einen Marsch. Im Anschluss daran gedachte die Versammlung den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern Manfred Bek, Johann Wolf, Maria Brandschert, Adam Metz, Rudolph Ambros und Siegfried Zinßer. Der Musikverein spielte zum Gedenken an sie „Ich hatt‘ einen Kameraden“. Nach einem weiteren Musikstück

Weiterlesen

Geburtstagsständchen

Vergangene Woche feierte das passive Mitglied Werner Schickler seinen 80. Geburtstag. Das große Blasorchester des MVH überbrachte seinem Mitglied musikalische Glückwünsche. Jörg-Sebastian Hoiß dirigierte für Werner Schickler eine bunte Stückauswahl und der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte ihm mit einem Weinpräsent. Im Anschluss daran waren alle Musikerinnen und Musiker noch zum Essen eingeladen. Von dieser Stelle aus nochmals die herzlichsten Glückwünsche an den Jubilar.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 28. Januar 2023

Liebe Mitglieder des Musikvereins Hochdorf, zu unserer Hauptversammlung am Samstag den 28. Januar 2023 um 20:00 Uhr, laden wir Sie hiermit herzlich in das Gasthaus Krone ein. Tagesordnung: Zusätzlich gewünschte Anträge und Themen können beim Vorsitzenden Repräsentation Matthias Weible (Quellweg 3, 73061 Ebersbach / Roßwälden, Tel.: 07163/908013, E-Mail: matthias.weible@mv-hochdorf.de) bis zum 21.01.2023 eingereicht werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung, um das Vereinsgeschehen aus erster Hand zu erleben. Die Vereinsleitung

Weiterlesen