Vergangenes Wochenende fand das Jubiläumsfest des OGV’s bei bestem Sommerwetter statt. Der Früschoppen am Sonntag wurde vom großen Blasorchester, unter der Leitung von Jörg-Sebastian Hoiß, musikalisch umrahmt. Es wurde ein breites Reportoire zum Besten gegeben. Auch einige besondere Stücke, die extra für den Auftritt in Plüdershausen einstudiert wurden, waren zu hören.
WeiterlesenJubiläum unserer Dirigenten
Nach einer längeren Durststrecke konnte der Musikverein Hochdorf endlich mal wieder „on Tour“ gehen. Wir durften in relativ kurzen Abständen unseren beiden Dirigenten-Jubilaren gratulieren und ein musikalisches Ständchen überbringen. Am 24. Juni machte unser Jugenddirigent Kim Martin anlässlich seines 30. Geburtstages den Anfang. Mit den besten Wünschen, sowie den Musikinstrumenten im Gepäck, machten wir uns auf den Weg. Kurz vor Beginn machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass kurzerhand zwei Pavillons
WeiterlesenMaihock
Endlich – nach fast 3 Jahren war es so weit und es fand in Hochdorf wieder ein richtiges Fest mit Blasmusik statt. Um dieses Ereignis gebührend zu würdigen, hat sich der MVH eine neue Veranstaltung ausgedacht – den „Maihock“ am 1. Mai. Zur Einstimmung auf diesen besonderen Tag, gab es für die Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters schon am Vorabend einen Auftritt. Sie durften die Aufstellung des Maibaums durch den Obst- und Gartenbauverein Hochdorf
WeiterlesenJahreshauptversammlung MVH e.V. vom 22.04.2022: Neues Vereinslager findet Zuspruch der Mitglieder
Die Hauptversammlung des Musikverein Hochdorf e.V. konnte dieses Jahr wieder traditionell im Gasthaus Krone durchgeführt werden. Matthias Weible, Vorsitzender Repräsentation, begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zur Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder spielte ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Eckard Schock den Trauermarsch „Ich hatte einen Kameraden“. Martin Wierer wird von der Versammlung erneut einstimmig für zwei Jahre zum Vorsitzenden Organisation gewählt. Auftritte und ProbesituationAuch im Jahr 2021 ließ die Corona Pandemie keinen regulären Probebetrieb zu. Mit 20
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 25. September 2021
Liebe Mitglieder des Musikvereins Hochdorf, zu unserer Hauptversammlung am Samstag 25. September um 19:00 Uhr in der Breitwiesenhalle in Hochdorf, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Die Hauptversammlung findet unter der aktuellen Corona-Verordnung statt, das bedeutet Einhaltung der 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) sowie eine Maskenpflicht während der kompletten Jahreshauptversammlung. Tagesordnung1. Begrüßung der Mitglieder2. Ehrung der Verstorbenen3. Protokollverlesung der letzten Hauptversammlung4. Anträge zur Tagesordnung und Feststellung der endgültigen Tagesordnung5. Berichte der Vorstandschaft über das abgelaufene Jahr6.
WeiterlesenEndlich wieder ein wenig Vereinsleben
Noch nie hat man es so oft gelesen, wie in den vergangenen 15 Monaten: to go – zum Mitnehmen! Früher unvorstellbar, doch dann wurde es zur Realität: A bissle Musikfest – to go. Es war ein tolles Gefühl am Sonntag, den 30. Mai: Man öffnet die Haustür und hört Blasmusikklänge aus der Ferne. Auf dem Weg zum Breitwiesenparkplatz kommen viele strahlende Gesichter mit einer Roten vom Grill in der Hand entgegen und freuen sich. Dann
Weiterlesen
Absage Weihnachtsfeier 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des Musikvereins Hochdorf, Wie so viele Veranstaltungen kann auch unsere Weihnachtsfeier diese Jahr nicht stattfinden. Es tut uns für alle Gäste und Zuhörer unserer Musik sehr Leid. Die aktuelle Pandemielage und die damit einhergehenden behördlichen Beschränkungen lassen größere Feiern derzeit nicht zu.Unseren diesjährigen Jubilaren möchten wir dennoch herzlich gratulieren und unseren Dank für das langjährige Engagement im Verein aussprechen. Wir werden die Ehrungen zu gegebener Zeit unter schöneren Umständen nachholen. Wir
Weiterlesen„MONTAG – PROBETAG“
Über Monate war der Montag für die Musikerinnen und Musiker einfach der Wochenbeginn, ein ganz normaler Tag. Seit einigen Wochen heißt es jedoch endlich wieder „Montag – Probetag“! Zuerst nur online über Computer, Tablett oder Handy und ohne Instrument. Einfach, damit wir uns alle mal wiedersehen konnten. Das Jugendorchester hatte es mit dem virtuellen Musiktheorieunterricht vorgemacht. Mit diesem Projekt hat sich der Musikverein Hochdorf übrigens beim VR-SpendenVoting 2020 der Volksbank Plochingen eG beworben. Jede Stimme
WeiterlesenJahreshauptversammlung MVH e.V. am 25.01.2020: Vereinsmitglieder entlastet die Vorstandschaft für ihre hervorragende Arbeit im Jahr 2019 einstimmig
„Der Musikverein Hochdorf e.V. steht seit Jahrzehnten an vielen Stellen im Jahreskalender der Gemeinde.“ Bürgermeister Gerhard Kuttler bedankt sich nach den Berichten der Vorstandschaft bei allen Musikerinnen und Musikern für Ihr Engagement in der Gemeinde. Das vergangene Jahr brachte einige logistische Änderungen mit sich und die tropische Hitze beim Musikfest brachte nicht nur die Besucher beim Fest ins Schwitzen. Jeder Stein, der dem Verein in den Weg gelegt wurde, konnte dank der hervorragenden Vorstandschaft gekonnt
WeiterlesenGelungenes Weihnachtskonzert
Erleichtert durfte der Vorsitzende Repräsentation Matthias Weible alle Gäste des Weihnachtskonzerts am 1. Advent begrüßen. Erleichtert darüber, dass der Einladung des Vereins so viele Freunde das Blasmusik gefolgt sind. Wegen Terminkollisionen gab es erstmals ein Weihnachtskonzert am 1. Adventssonntag und bis zuletzt war die Nervosität da, ob auch genügend Gäste kommen würden. Musikalisch durfte das Vorstufenorchester unter der Leitung von Kim Martin mit Supercalifragilisticexpialigetisch aus dem Musical Marry Poppins das Konzert eröffnen. Weiter ging es
Weiterlesen