Liebe Mitglieder des Musikvereins Hochdorf, zu unserer Hauptversammlung am Samstag den 28. Januar 2023 um 20:00 Uhr, laden wir Sie hiermit herzlich in das Gasthaus Krone ein. Tagesordnung: Zusätzlich gewünschte Anträge und Themen können beim Vorsitzenden Repräsentation Matthias Weible (Quellweg 3, 73061 Ebersbach / Roßwälden, Tel.: 07163/908013, E-Mail: matthias.weible@mv-hochdorf.de) bis zum 21.01.2023 eingereicht werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung, um das Vereinsgeschehen aus erster Hand zu erleben. Die Vereinsleitung
Weiterlesen
Schulorchester in Weihnachtstimmung
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ging es bei den Grundschülern laut zu. Nach der zweiten Schulstunde versammelten sich alle Schüler in der Breitwiesenhalle zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Zum Auftakt spielte das Schulorchester drei bekannte Weihnachtsstücke, zu denen die Schüler mitsangen und laut applaudierten. Das Schulorchester besteht aktuell aus sieben Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Jahrgangsstufe und wird halbjährig im Rahmen des Jugendbegleiter-Programmes über die Grundschule angeboten. Parallel zum Einzelunterricht am Instrument lernen die
WeiterlesenHerbstkonzert
Endlich, nach 3 Jahren coronabedingter Pause, war es Anfang November wieder soweit und der Musikverein Hochdorf konnte ein Konzert veranstalten. Nach guter Probenarbeit und 2 tollen Probenwochenenden durfte das Jugendblasorchester, unter der Leitung von Kim Martin, den ersten Teil des Konzertes eröffnen. Die Jungmusikerinnen und -musiker hatten dafür das Medley „Moana“ gewählt. Das Medley erzählt von Moana, die in Polynesien lebt und eigentlich eine besondere Verbindung zum Ozean fühlt, aber von ihrem Vater und anderen
WeiterlesenJugendprobewochenende 2022
Vergangenes Wochenende fand das Probewochenende des Jugendblasorchesters vom Musikverein Hochdorf in einem Selbstversorgerhaus in Waldstetten statt, um für das bevorstehende Herbstkonzert zu proben.Als alle Musiker am Parkplatz gut ankamen, stand uns noch ein 15-minütiger Fußmarsch zum Schwarzhornhaus bevor. Nachdem wir das Haus erreicht hatten und der Musikverein-Anhänger mit Schlagzeug, Lebensmitteln und Taschen ausgeladen war, startete wir mit der ersten Gesamtprobe unter der Leitung von Kim M. Wie im letzten Jahr sorgten auch dieses Jahr wieder
Weiterlesen2 Geburtstagsständchen
Vergangene Woche feierten 2 passive Mitglieder ihren 80. Geburtstag. Das große Blasorchester des MVH überbrachte seinen Mitgliedern musikalische Glückwünsche. Eckhard Schock dirigierte für Rudi Bühler eine bunte Stückauswahl und der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte Rudi Bühler mit einem Weinpräsent. Jörg-Sebastian Hoiß diriegerte das große Blasorchester für Franz Schleifer und der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte auch Franz Schleifer mit einem Weinpräsent. Von dieser Stelle aus nochmals die herzlichsten Glückwünsche an beide Jubilare.
WeiterlesenGeburtstagsständchen
Vergangene Woche feierte Ingeborg Blaha ihren 80. Geburtstag. Das große Blasorchester des MVH überbrachte seinem Ehrendmitglied musikalische Glückwünsche. Eckhard Schock dirigierte an diesem Abend eine bunte Stückauswahl und der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte Ingeborg Blaha mit einem Blumenstrauß. Von dieser Stelle aus nochmals die herzlichsten Glückwünsche.
Weiterlesen50. Geburtstag Achim Bühler
Mitten in den Sommerferien hatte Achim Bühler seinen 50. Geburtstag. Dazu lud er alle Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters in seinen Garten zu einer tollen Feier ein. Er und seine Familie versorgten kulinarisch alle Gäste bestens. Das große Blasorchester, unter der Leitung von Jörg Sebastian Hoiß, bedankte sich dafür und gratulierte musikalisch mit einem Geburtstagsständchen. Dazu hatte Achim Bühler alle seine Lieblingsstücke ausgewählt und dirigierte auch ein Stück selbst. Der Vorsitzende Matthias Weible gratulierte
WeiterlesenJugendblasorchester in Tripsdrill
Kurz vor Beginn der Sommerferien durften die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters noch zu einem Ausflug. Ziel des Ausflugs war der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. Am Morgen des Ausflugtages trafen sich alle vor der Breitwiesenhalle zur gemeinsamen Abfahrt mit 2 Sprintern. Außerdem mit im Gepäck waren alle Instrumente und Noten der Musiker. Im Erlebnispark angekommen gab es erst einige Zeit zur freien Verfügung, bevor am Nachmittag ein Platzkonzert anstand. Die Musikerinnen und Musiker gaben unter
WeiterlesenKreismusikfest
Ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des Deizisauer Musikvereins standen vergangenes Wochenende die Deizisauer Festtage. Anlässlich des Jubiläums fand am Sonntag auch das Kreismusikfest des Blasmusikverband Esslingen in Deizisau statt. Das große Blasorchester des Musikvereins beteiligte sich am Sonntag trotz großer Sommerhitze am Rahmenprogramm und kam ordentlich ins Schwitzen. Zuerst marschierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Eckhard Schock durch Deizisau und nahmen dann auf der Bühne Platz. Dort warteten sie, bis alle
WeiterlesenBlasmusikfestival in Plüderhausen
Im Rahmen der Plüderhäuser Festtage fand letzten Donnerstag das 9. Blasmusikfestival Rems Regio in Plüderhausen statt. Acht Kapellen aus dem Ländle spielten dabei ohne Pause im fliegenden Wechsel von zwei Bühnen, moderiert wurde die Veranstaltung vom fernsehbekannten Moderator und Entertainer Hansy Vogt. Das große Blasorchester unter der Leitung von Jörg Sebastian Hoiß nahm das erste Mal daran teil. Im Vorfeld daran wurde das Programm fleißig geprobt und eine passende Performance dazu einstudiert, damit man im
Weiterlesen